KI-gestützte Fotoerschließung im Stadtarchiv Heilbronn

Abstimmung für ein tolles Projekt im eGovernment-Wettbewerb

Noch bis zum 14. August 2020 kann das einzige Archiv, das es in die Endrunde des 19. eGovernment-Wettbewerbs geschafft hat, mit einer Stimme unterstützt werden.

“KI für Mediendaten im Stadtarchiv” lautet der Titel des gemeinsamen Projekts der Stadt Heilbronn und The Chainless GmbH, Freiburg. Ein Bestand von über einer Million Fotos ab 1842 mit einem Zuwachs von 5.000 weiteren jährlich stellen das Stadtarchiv wie viele andere vor die Herausforderung, die Bilder nicht nur zu verzeichnen, sondern die verfügbaren und erkennbaren Bildinformationen adäquat zu erfassen. Die Projekt will also:

Für mehr Fotos – zeitnaher Informationen sichern – gleicher Personalaufwand – Wissen bewahren.

aus der Projektpräsentation

Das Ziel: automatisierte Verschlagwortung von einer Million Bilder

Zur Abstimmung hier entlang.

Weitere Informationen: https://archive20.hypotheses.org/9331

Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung!

US National Archives: “We made a mistake”

Mit einem Tweet vom 18. Januar 2020 gestehen die US National Archives ein, einen Fehler gemacht zu haben:

As the National Archives of the United States, we are and have always been completely committed to preserving our archival holdings, without alteration. In an elevator lobby promotional display for our current exhibit on the 19th Amendment, we obscured some words on protest signs in a photo of the 2017 Women’s March. This photo is not an archival record held by the @usnatarchives, but one we licensed to use as a promotional graphic. Nonetheless, we were wrong to alter the image. We have removed the current display and will replace it as soon as possible with one that uses the unaltered image. We apologize, and will immediately start a thorough review of our exhibit policies and procedures so that this does not happen again.

@USNatArchives, Tweet vom 18.01.2020.
.

Was war passiert?

Am 21. Januar 2017 protestierten Hunderttausende Menschen bei einem “Women’s March” gegen den damals neuen US-Präsident Donald Trump und seine frauenfeindlichen Äußerungen.1 Ein Foto dieses Ereignisses, etwa 120 mal 170 cm groß, zeigte das Nationalarchiv nun in einer Ausstellung zum hundertjährigen Bestehen des Frauenwahlrechts in den USA: “Rightfully Hers. American Women and the Vote.” Das Display begrüßte die BesucherInnen direkt neben dem Eingang in die Lawrence F. O’Brien Gallery und beeindruckte mit einem visuellen Effekt: Wechselte man den Standort, sah man ein Schwarz-Weiß-Bild eines Marsches für das Frauenwahlrecht von 1913, das wie der Women’s March über die Pennsylvania Avenue zog – beide Bilder zeigten denselben Straßenabschnitt mit mehr als 100 Jahren dazwischen. Ein beeindruckendes Beispiel für die Wirkmächtigkeit archivalischer Bilder, auch in der Verknüpfung von alten und neuen Beständen. Wäre da nicht ein Problem: Das Foto des Women’s March wurde bearbeitet. Einem Reporter der Washington Post, Joe Heim, fielen retuschierte Stellen auf und er sah genauer hin. Wie er in seinem Bericht für die Washington Post2 ausführlich beschreibt, wurde auf mindestens zwei Schildern mit Kritik an Donald Trump dessen Name und auf zwei weiteren, die sich auf die weibliche Anatomie bezogen, die entsprechenden Worte unkenntlich gemacht.

Bildmanipulation in order to be less political…

Wie eine Sprecherin des Archivs mitteilte, habe man die kritischen Plakate verändert, um sich nicht in aktuelle politische Kontroversen einzumischen:

“As a non-partisan, non-political federal agency, we blurred references to the President’s name on some posters, so as not to engage in current political controversy,” Archives spokeswoman Miriam Kleiman said in an emailed statement. “Our mission is to safeguard and provide access to the nation’s most important federal records, and our exhibits are one way in which we connect the American people to those records. Modifying the image was an attempt on our part to keep the focus on the records.”

The Washington Post vom 18. Januar 2020
.

Die Worte zur Beschreibung weiblicher Körperteile hätte man als unangemessen für SchülerInnen und StudentInnen empfunden.

… aber “nur” beim Einsatz von Fotos als grafischen Gestaltungselementen?

Man habe keine Bilder oder Dokumente verändert, die als Exponate in der Ausstellung gezeigt wurden, betonte die Sprecherin in ihrer Stellungnahme. Nur das Foto als grafisches Gestaltungselement sei entsprechend bearbeitet worden.

Veränderungen digitaler oder digitalisierter historischer Bildaufnahmen sind üblich bei ihrem Einsatz als großformatige Displays in Ausstellungen, auch in Deutschland. Allerdings handelt es sich dabei meist um Anpassung von Farbe, Kontrast, Helligkeit oder dem Bildausschnitt. Mal werden Teile hervorgehoben und andere freigestellt, Farbe kann ergänzt oder entfernt werden, störende Flecken und Kratzer retuschiert – und schon darüber könnte man trefflich streiten. Die Präsentation des Nationalarchivs aber habe die Botschaft des Bildes verändert und die Öffentlichkeit getäuscht, so die Kritik, die auch von renommierten HistorikerInnen kommt. Vor allem wurde die Bildmanipulation nicht deutlich gekennzeichnet. Das Nationalarchiv hätte sich seiner Verantwortung im Umgang mit Quellenmaterial zumindest besser bewusst sein müssen. Sogar Zensurvorwürfe wurden laut, bis hin zum Verdacht eines Eingriffs der US-Regierung selbst.

“The integrity of our record of gov’t docs is a key bulwark of democracy.”

Karin Wulf (@kawulf), history professor at the College of William & Mary and executive director of the Omohundro Institute of Early American History and Culture, in einem Tweet vom 18. Januar 2020.
.

Demokratie braucht Transparenz

Die Diskussion, die unter anderem auf Twitter mit zum Teil heftigen Reaktionen geführt wurde, zeigt, wie wichtig einerseits Transparenz im Umgang mit (historischem) Bildmaterial ist und andererseits, welche Verantwortung Archive in demokratischen Gesellschaften tragen (müssen). Sie sorgen für die Integrität nicht nur ihrer Bestände, sondern auch der Informationen, die daraus der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das gilt auch und gerade für großformatige Reproduktionen von Bildmaterial: Sie bleiben den BesucherInnen im Gedächtnis.

  1. Demonstration für Frauenrechte und gegen Trump, Beitrag von Deutschlandfunk Kultur vom 21.01.2017. []
  2. Joe Heim, National Archives exhibit blurs images critical of President Trump, in: The Washington Post vom 18. Januar 2020; vgl. auch Catherine Kim, The National Archives edited a Women’s March picture to be less critical of Trump, in: vox.com vom 18. Januar 2020. []

STERN-Fotos für die Bayerische Staatsbibliothek

Ein “Phänomenaler Millionencoup”, meldet die Bayerische Staatszeitung am 30.01.2019: 15 Millionen Bilder wird der Verlag Gruner + Jahr der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) übergeben, die komplette analoge Sammlung des STERN aus den Jahren 1948 bis 1997. Laut Pressemitteilung ist das eine der größten Fotosammlungen im deutschsprachigen Raum, sie “gilt als visuelles Gedächtnis der Bundesrepublik und als eines der international bedeutendsten Dokumente des Fotojournalismus”. Auch wenn ich hier bemerken möchte, dass nicht die Fotos des STERN allein das visuelle Gedächtnis der Bundesrepublik darstellen – dazu trägt wohl jede Fotosammlung in den Archiven bei, ob groß oder klein, mit privaten oder hochoffiziellen Bildern – handelt es sich doch in der Tat um eine bedeutende Sammlung, die als schützenswertes Kulturgut in jedem Fall in eine öffentliche Institution gehört. Die offizielle Übergabe erfolgt im Frühsommer. Digitalisierung, Erschließung und Zugänglichkeit sollen anschließend schrittweise erfolgen.

Zum Bildarchiv der Staatsbibliothek geht es hier entlang.

“Was bleibt vom Massenphänomen Fotografie?” – Workshop in Köln

Der doppelten Herausforderung zwischen Auswahl und Akquise, zwischen der Sicherung des analogen Erbes und der zukunftsgerichteten Weichenstellung für die digitale Bildproduktion widmet sich ein interessanter Workshop der Museumsakademie Joaenneum im Historischen Archiv der Stadt Köln, 11.-12. Oktober 2018 (Ankündigung auf hsozkult und von der Museumsakademie). Auf zwei Programmpunkte sei besonders hingewiesen: Die Einleitung zum Thema und Stand der Diskussion “Über Bewertung sprechen – ein Tabu brechen?” stellt Nora Mathys vor, Fotohistorikerin und Sammlungsverantwortliche im renommierten Musée de l’Elysée in Lausanne. Eine moderierte Diskussion beschäftigt sich außerdem mit den “Strategien von Auswahl und Bewertung. Zwischen Bedürfnissen der Forschung und Zwängen der Institutionen”.

Archiv im Rhein-Kreis Neuss ersteigert Glasplattendias

Zum Zeitungsartikel.

Vermutlich aus den 30er Jahren stammen die Glasplattendias, die Archivleiter Dr. Stephen Schröder bei ebay ersteigert hat. Die zwölf Bilder (Nr. 13-24) aus einer Serie von insgesamt 32 Aufnahmen wurden digitalisiert und sind nun vor Ort einsehbar. Ihre Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte ist kaum noch rekonstruierbar. Sie zeigen die Stadt Zons und in den hochauflösenden Scans lassen sich sicher viele Details erkennen, doch ist über Fotograf und Aufnahmekontext bislang nichts bekannt, auch nicht, wo der Rest der Serie sein könnte. Natürlich können Ankäufe, gerade von unvollständigen Sammlungen, nicht die Regel sein, dennoch sind sie in Ausnahmefällen wie diesen durchaus sinnvoll (und kaum als Schwachsinn zu bezeichnen), um historisches Bildmaterial zu sichern.

Meist können nur im geschützten Rahmen archivischer Überlieferung wichtige Informationen erhalten werden, und nur dann, wenn zeitnah eine entsprechende Erschließung/Verzeichnung erfolgt – sowohl alter als auch neuer Fotos. Nur so werden aus Illustrationen tatsächliche Bildquellen.

Warum Foto-Metadaten sexy sind

… erklärt Ulla Schmitz im Bloghandbuch und erläutert sehr schön, was Exif und IPTC so alles können.

Metadaten sind nicht nur unverzichtbar, um ein Loslösen vom Ursprungszusammenhang und freies “Umherfliegen” im Netz zu verhindern. Sie sind auch ein nützliches Werkzeug bei der Verzeichnung von Digitalfotos in der Archivdatenbank. Augias-Archiv z. B. kann IPTC-Felder direkt auslesen und den Inhalt in vorher festgelegte Verzeichnungsfelder schreiben, während das Bild mit der Verzeichnungseinheit verknüpft wird. Sind die Fotos nicht schon vom Fotografen mit Metadaten versehen worden, können sie mithilfe von Tools wie IrfanView gleich stapelweise eingegeben werden, etwa der Name des Fotografen oder bei Bilderserien ein Serientitel. Dabei sollten für die spätere Herausgabe an Nutzer bereits Archivinformationen hinterlegt werden (so macht es z. B. das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland). Mit den wichtigsten IPTC-Metadaten und den vorhandenen technischen Exif-Metadaten ist eine (erste) Erschließung auch mit knappen Informationen gut umsetzbar:

  • “Title” = Angabe des Objekts als kurze Benennung des Bildinhaltes
  • “Caption” = Bildbeschreibung
  • “Copyright” = Rechte
  • “Creator” = Urheber, Fotograf

Eindeutig – Foto-Metadaten sind sexy!

Staatsarchiv des Kantons Bern: umfangreiche Fotobestände im Online-Inventar

Einen interessanten Einblick in die Struktur und Verortung der Fotobestände bietet die Archivplansuche im Online-Inventar des Staatsarchivs: Unter den “Spezialarchiven” (D) im Abschnitt “Audiovisuelle Archive” folgen zwei Unterabschnitte “Bilderarchiv (T)” und “Foto-Nachlässe (FN)”. In den Teilbeständen des Bilderarchivs sind verschiedene Formate versammelt, neben Alben und Einzelfotos auch Graphiken, Drucke und Postkarten. Die Fotonachlässe sind hingegen provenienzmäßig aufgebaut und überwiegend nach den Fotografen geordnet. Die Sammlungsbestände “Varia” fangen einzelne Dias, Glasplatten, Negative und Positive auf, die keinem Nachlass angehören.

via Archivalia

Fotoausstellung des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg: “Erich Müller-Grünitz. Ganz groß in Mode”

Kein alltäglicher Bestand für ein kommunales Archiv: Am 22. Februar 2018 um 19:30 Uhr eröffnen das Stadt- und Stiftsarchiv und der Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg e. V. eine Präsentation ausgewählter Werke des Fotografen Erich Müller-Grünitz (1928-2012). Schwerpunkt seines Schaffens war die Modefotografie. Seit den 50er Jahren bis in die frühen 80er entstanden in seinem “Atelier für Werbe- und Modefotografie” zahlreiche Modeaufnahmen, die “durch ihre Konzentration auf das Wesentliche anschaulich den Zeitgeist und die damals vorherrschenden Schönheitsideale” dokumentieren. Die Ausstellung ist bis zum 27. April zu sehen.

Hier gibt es die Ankündigung auf facebook.

In eigener Sache

Ein Beitrag von Klaus Graf im Redaktionsblog von Hypotheses erinnerte mich daran, dass ein Blog nur lebt, wenn er gepflegt und aktualisiert wird, wenn neue Beiträge und Artikel das in diesem Fall unbestreitbar wichtige und spannende Thema bereichern. Ich nahm mir also vor, wenigstens ein paar Worte dazu zu schreiben, warum sich auf dieser Plattform nur in großen Abständen etwas tut. Das war im Januar.

Seit September 2016 bin ich nicht mehr für das Fotoarchiv der Stadt Worms zuständig, sondern Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte, Museum und Archiv der Stadt Waiblingen. Das neue Aufgabenfeld hat nicht nur die Möglichkeit zur Spezialisierung gesprengt, es hat mir auch einen neuen Komplex, den der musealen Arbeit, eröffnet. Einerseits bereichert gerade diese Kombination die Arbeit mit den unterschiedlichen Medien im Archiv. Andererseits lässt mir der Alltag zwischen Magazin und Depot wenig Zeit, ausgereifte Beiträge für das Blog zu verfassen.

Das Blog aber soll nicht einschlafen. Ich werde mich auch weiterhin mit Fotos in Archiven beschäftigen und mehrere Artikel befinden sich in unterschiedlichen Graden der Vorbereitung, von der vagen Idee bis zum fast fertigen Entwurf. Außerdem gebe ich bei Interesse gern die Möglichkeit, Gastbeiträge zu veröffentlichen. Einem entsprechenden Aufruf bei Twitter zum Beispiel folgte Michael Jerusalem vom LWL-Archivamt und fasste den 69. Westfälischen Archivtag zusammen (an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Antje Diener-Staekling für die Vermittlung).

Tanja Wolf
tanja.wolf@waiblingen.de

„Schaust Du noch oder archivierst Du schon?“

Vielfältige Herausforderungen: Fotos und Filme im Archiv

69. Westfälischer Archivtag, Hamm, 14.-15. März 2017

von Michael Jerusalem, LWL-Archivamt

Unter dem Motto „Schaust Du noch oder archivierst Du schon? Fotos und Filme in Archiven“ haben sich rund 300 Archivarinnen und Archivare aus Westfalen und ganz Deutschland am 14. und 15. März in Hamm über Fotos und Filme im Archiv ausgetauscht. Organisiert wurde die Veranstaltung wie in jedem Jahr vom LWL-Archivamt in Münster.

Im Eröffnungsvortrag ging Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums, der Frage nach, wie einerseits westfälische Städte und Landschaften im Medium Film inszeniert wurden, und zum anderen, wie diese Darstellungen ihrerseits die soziale Konstruktion dieser Räume mitprägten und immer noch prägen. Ausgangspunkt für seine Überlegungen bildete die zunehmende Relevanz von (bewegten) Bildern für die historische Erinnerung.

Nach der Mittagspause begann die Arbeitssitzung „Herausforderungen im Umgang mit Fotos und Filmen im Archiv“. Den ersten Beitrag, mit dem Thema „Bilder und Töne bewahren“, hielt Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß vom Hessischen Staatsarchiv Darmstadt. Dabei stellte er das neue Positionspapier zur Bestandserhaltung, welches vom KLA (Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und der Länder) erarbeitet wurde, vor. Dieses bezieht sich unter anderem auf den sich ständig ändernden Stellenwert von Fotomaterial im Wandel der Generationen. Das beinhaltet größere Herausforderungen in der archivischen Bewertung eben jenes Materials. Ziel des Positionspapiers ist aber auch die Erhaltung, Lagerung und die Informationssicherung von Fotos und AV-Medien. Vor allem bei optischen Datenträgern (CD, DVD) sowie Magnet- und Tonbändern gibt Handlungsbedarf, da diese meist nicht aus alterungsbeständigem Material bestehen.

Der zweite Vortrag von Dr. Nils Brübach vom Sächsischen Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, beschäftigte sich mit den Chancen der Erschließung mithilfe von Normdaten am Beispiel von Filmen. Eine Normdatei ist ein Verzeichnis von normierten Begriffen, die vereinheitlicht eine Vernetzung der Erschließung ermöglichen. Durch die Nutzung von Normdaten können beispielsweise Autoren, Orte oder Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung leichter und kompakter gefunden werden. Die Erschließung kann demnach mit Normdaten erheblich vereinfacht werden, welche die Findbarkeit und die Resonanz der Medien erhöhen. Unter anderem die von der Deutschen Nationalbibliothek geführte „Gemeinsame Normdatei“ (GND) bietet dabei konkret Nutzungs- und Anknüpfungsmöglichkeiten für Archive.

Der Beitrag von Frank Schlegel vom LWL-Medienzentrum für Westfalen schloss die Sitzung des ersten Archivtages ab. Der Referent beschäftige sich mit der Bedeutung audiovisueller Quellen im Kontext von Schule und Medienbildung und ermöglichte somit bereits einen ersten Einblick in die praktische Arbeit mit AV-Medien. „Lehrer greifen immer mehr auf die Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht zurück“, so Herr Schlegel. Das ermöglicht Archiven, audiovisuelle Quellen in digitalen Formaten für die schulische Bildungsarbeit zur Verfügung zu stellen.

Zum nächsten fachlichen Programmpunkt des Tages fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen zusammen, um in kleinerem Kreise Themen intensiver besprechen zu können und dabei den Austausch in den Diskussionsforen untereinander zu suchen.

Während der erste Tag des WAT sich vor allem auf Fragen der Bestandserhaltung und Erschließung fokussiert hatte, sollte das zweite Panel „Archivierung von Fotos und Filmen in der Praxis“ konkret Möglichkeiten und Chancen, aber auch Probleme und Herausforderungen bei der Nutzung aufzeigen. Der erste Vortrag „Fleißig fotografiert – 20.000 + X. Walter Nies und sein Lebenswerk im Stadtarchiv Lippstadt“ befasste sich mit einem konkreten Praxisbeispiel. Dr. Claudia Becker berichtete von dem umfassenden Nachlass des Fotografen Walter Nies, der mit über 20.000 Fotos eine große Herausforderung für das Lippstädter Archiv darstellte. Anfang der 1980er-Jahre hatte der Fotograf sein Gesamtwerk dem Stadtarchiv Lippstadt übergeben und konnte aus dem Gedächtnis zu fast allen Aufnahmen Angaben zu Zeit, Ort, abgebildeten Personen etc. liefern. Ohne diese Informationen wäre der umfangreiche Bestand kaum oder nur mit viel Rechercheaufwand nutzbar. Der Großteil der Fotos, die von den Archivnutzern sehr gefragt sind, liegt heute digital vor.

Wie fruchtbar die Kooperation zwischen Kommunalarchiven und LWL-Medienzentrum sein kann, wurde von Josef Wermert, Leiter des Stadtarchiv Olpe, und Dr. Ralf Springer vom LWL-Medienzentrum am Beispiel der Stadtfilmfunde aus Olpe erläutert. Der Vortrag der beiden Kooperationspartner „Film ab! Archivierung und Nutzbarmachung von Film und Ton“ verfolgte dabei den Weg bewegter Bilder, sei es als Filmrolle oder als Video, die meist durch Zufall in ein Archiv kommen… Doch was dann? An dieser Stelle ist das LWL-Medienzentrum der geeignete Ansprechpartner: Es hat nicht nur eine beratende Funktion inne, sondern es unterstützt Kommunalarchive, Museen und Heimatvereine auch aktiv bei der Bewahrung und Nutzbarmachung ihrer Film-, Ton-, und Fotobestände.

Den zweiten Teil des Panels leitet der Jurist Dr. Paul Klimpel ein. Mit dem bildhaften Titel „Archive und Urheberrecht. Täter oder Opfer?“ spricht der Referent ein höchst gefragtes Thema an, das auch im Nachgang noch viel Diskussionsbedarf erkennen lässt. Das Urheberrecht birgt für Archive, Museen und Bibliotheken viele Probleme, wenn sie Werke nutzen und zugänglich machen wollen. Das Nutzungsrecht an einem Bild stellt gewissermaßen der Schlüssel zu dem Problem dar. Herr Klimpel führt in diesem Zusammenhang vor Augen, dass die retrospektive Rechteklärung in vielen Fällen unrealistisch ist und an dessen Stelle ein wohlüberlegtes Risikomanagement treten müsse.

Als schönes Beispiel aus der Praxis, dass die Onlinestellung von Fotos bei der Erschließung und Nutzbarmachung durchaus positiv zu bewerten ist, wurde von Tatjana Klein, Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, vorgestellt. Frau Klein zeigte in ihrem Vortrag „Soziale Netzwerke: mehr als posten, twittern und bloggen?“ wie der Onlinedienst Flickr eine Hilfe bei der Veröffentlichung von Fotobeständen sein kann. Die Plattform bietet für Archive die Möglichkeit, ganze Bestände hochzuladen. Flickr übernimmt dabei die jeweiligen Metadaten der Fotos automatisch und zeigt Titel, Verwendungsrechte, vergebene Tags etc. an. Es ist somit schnell und einfach möglich nach Schlagworten zu suchen und einen ganzen Bestand online zu durchstöbern. Dies erhöht die Reichweite der Bilder und ist öffentlichkeitswirksam für die Archive.

Vor allem die Praxisnähe der verschiedenen Beiträge hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder angesprochen und Parallelen zu ihren Beständen ziehen lassen. Der große Zulauf der Veranstaltung hat gezeigt, wie präsent die Thematik in den Archiven ist, und dass großer Bedarf besteht, sich über deren Umgang und Handhabung mit Fotos und Filmen auszutauschen.

Programm

Abstracts

Visual History: zum kritischen Umgang mit einer häufig genutzten Quellengruppe

„Lernen mit und aus Bildern. Visual History als Teil historischer Bildungsarbeit“: Keynote von Prof. Dr. Gerhard Paul (Flensburg) zur 30. Archivpädagogenkonferenz am 10. Juni 2016 in Stuttgart („Ein Bild – mehr als tausend Worte? Visuelle Quellen in der Historischen Bildungsarbeit“)

Eines setzt das Lernen mit und aus Bildern ebenso wie der für Historiker durchaus noch ungewohnte Umgang mit visuellen Quellen in jedem Fall voraus: Worte. Denn ohne Kontextualisierung geht es nicht, betonte Prof. Dr. Gerhard Paul in seinem Vortrag zum Auftakt der zweitägigen Archivpädagogenkonferenz in Stuttgarter Stadtarchiv.

Wir bewegen uns in zwei Räumen: dem „Leibraum“ der physikalischen Dinge und dem „Bildraum“ der visuellen Dinge. Dabei ist unser Blick auf die Welt immer abstrakter geworden, neue visuelle Handlungsräume wurden eröffnet und gestaltet: Röntgenaufnahmen erlauben einen Blick ins Innere, Luftbildaufnahmen widersprechen der gewohnten anthropologische Perspektive in Bodennähe. In den vergangenen 130 Jahren entstand eine zweite Natur des Visuellen, die um Punkt und Pixel kreist, wobei analoge Bilder immer eine greifbare Referenz in der Wirklichkeit vorweisen können, während die wachsende Menge digitaler Bilder nur im Bereich der Einsen und Nullen zu finden sind – ein Problem, das Archivaren durchaus bekannt vorkommt. Als anschauliches Beispiel für die „Bilderflut“ stellte Gerhard Paul die Aktion des niederländischen Künstlers Erik Kessels 2015 vor: Dieser druckte alle Fotos aus, die innerhalb von 24 Stunden auf Flickr hochgeladen wurden – Bilderberge von Millionen Abzügen waren die Folge.1

Diese Veränderungen der Voraussetzungen und der Verfügbarkeit von Bildern haben Konsequenzen für die Behandlung der Welt. Der „visual man“ verfügt über neue Blickroutinen und Perspektiven. Da wären zum Beispiel Kampfpilot Prince Harry und der Mercedes-Mitarbeiter im Lager: Beide agieren dank digitaler Brille sowohl im physischen Raum als auch im virtuellen Bildraum und zwar gleichzeitig. Sie bewegen sich in hybriden Welten. Dinge und Ereignisse sind eben nicht nur materiell, sondern haben ebenso visuelle Repräsentationen, auf die die Zeitgenossen reagieren.

In der „vorvisuellen“ Gesellschaft der Gutenberg-Ära bestand der traditionelle Geschichtsunterricht vor allem im Lesen von Texten, um daraus die Welt zu erklären, so Gerhard Paul. In der 90er Jahren wurde Bildern dann zunehmend ein dokumentarischer Zeugniswert zugesprochen. Heute gibt es ein breites Spektrum von Projekten mit Bildern, als Quellen für Fragestellungen außerhalb des Visuellen ebenso wie für Fragen der Visualität. Den Perspektivwechsel der Betrachtung veranschaulicht Gerhard Paul anhand der Berliner Mauer: Diese ist nicht nur ein militärisches Bollwerk mit einem bestimmten Zweck, sondern vor allem ein Symbol. Dass Bilder jedoch keine reinen Dokumente der Realität sein können – dazu später mehr – zeigt das Beispiel des Nürnberger Reichsparteitags, der wie eine Filmkulisse zur Schaffung von eindrucksvollen (Film-)Bildern inszeniert wurde.2 In der Geschichtswissenschaft und auf dem Feld der Visual History hat sich insgesamt seit dem Historikertag 2006 viel getan unter dem Stichwort „iconic turn“.

In der historischen Bildungsarbeit indes werden diese Erkenntnisse kaum rezipiert, stellt der Referent fest: In den Geschichtsbüchern dienen Bilder hauptsächlich der Illustration zur Bestätigung von Wissen oder als Einstiegshilfe für ein Thema. Als Quellen mit eigenem Kontext und eigenem Erkenntniswert, ihrerseits Geschichts-Bilder produzierend, werden sie kaum thematisiert. Würden die in der Kritik der Medien an der ersten Wehrmachtsausstellung formulierten Maßstäbe an Geschichtsbücher angesetzt, die Grundlagen vermitteln sollen, bliebe keines ungeschoren.

Geht es dann doch einmal direkt um Bilder (oft mit mangelhafter Hintergrundrecherche), herrscht entweder eine naive Bildbetrachtung vor oder es wird die primär auf die Kunstgeschichte bezogene Methode des dreistufigen Analysemodells nach Wohlfeil und Panowsky3 bevorzugt  – politische Kontextualisierung und der soziale Gebrauch bleiben meist außen vor.

Zum Zeigen gehört naturgemäß auch das Verbergen. So gibt es trotz Bilderflut ganze Bilderwelten, die nicht oder kaum wahrgenommen werden, und Motive bzw. Inhalte, die nicht existieren. Ganze Realitätsdimensionen finden in den Bildagenturen keinen Niederschlag. Gerhard Paul weist am Beispiel des Archipels Gulag (im Vergleich zum Holocaust) nachdrücklich darauf hin, dass Bilder vor allem eines sind: Waren, keine Aufklärungsmedien.

Und was sollte eine moderne Geschichtsdidaktik nun ändern? Zusammengefasst gibt der Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg vor allem vier wichtige Hinweise:

  1. Bilder müssen als eigenständige Transporteure von Wissen und Identität begriffen werden.
  2. Es muss ebenso thematisiert werden, was nicht gezeigt wird.
  3. Bilder müssen als kommunikative Dinge begriffen werden, die so manche Realität erst erschafft, auf die das Publikum reagiert.
  4. Man muss sich von der Vorstellung verabschieden, nur ein geschultes Auge könne die „Wahrheit“ im Bild enthüllen, denn im Mittelpunkt der Analyse steht nicht der Bezug auf „die“ Realität – vielmehr gehören Gebrauchs- und Rezeptionskonzepte konstitutiv zur Behandlung von Bildern im Geschichtsunterricht. Das setzt voraus, dass ausreichend Kontextwissen recherchiert wird.

Mit zwei eindrucksvollen Beispielen, die im Vortrag eine wesentliche Rolle spielten, hat sich Gerhard Paul bereits an anderer Stelle ausführlich auseinandergesetzt. Beide Fotos sind zu Medienikonen samt Mythenbildung mit einem äußerst komplexen Geflecht von politischen und sozialen Zusammenhängen geworden, werden meist aber ohne dessen ansatzweise Thematisierung verwendet:

  • „The Terror of War“, Nick Út (ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 1973, Pressefoto des Jahres 1972)

Die Geschichte hinter dem Foto. Authentizität, Ikonisierung und Überschreibung eines Bildes aus dem Vietnamkrieg, in: Zeithistorische Forschungen, Heft 2/2005

  • „Polenfeldzug, bei Danzig, Straße Zoppot-Gdingen.- Beseitigung eines Schlagbaums mit polnischem Wappen an der deutsch-polnischen Grenze durch deutsche Soldaten.“, Bundesarchiv, Bild 146-1979-056-18A, Hans Sönnke

Idylle mit Schlagbaum. Auch Bilder können lügen: Warum wir den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren so falsch erinnern, in: Die Zeit Nr. 36/2014, 28.08.2014)

Bundesarchiv, Bild 146-1979-056-18A / Sönnke, Hans / CC-BY-SA

Bundesarchiv, Bild 146-1979-056-18A / Sönnke, Hans / CC-BY-SA

Unser Fazit: Bilder und ihre Narrative sind lebendig; einmal in der Welt, sind sie kaum mehr einzufangen. Und: Wir müssen genauer hinsehen. Gerade deswegen müssen die Archive weiter an der Kontextualisierung ihrer Bilder arbeiten und unermüdlich auf diese hinweisen – auch wenn wir aus eigener Erfahrung wissen, dass allein die Angabe der Bildsignatur und Herkunft bei der Verwendung nicht wenige Nutzer bereits überfordert. Prof. Paul äußerte sich übrigens positiv über die Entwicklung der Archive und ihre verbesserte Zugänglichkeit. Bei den Bildagenturen sehe es dagegen düster aus, auch betreffend die Bearbeitung von analogem Bildmaterial bei oder nach der Digitalisierung (nicht selten ohne Hinweis selbst bei weitgehenden Manipulationen). Da Bilder im Prozess der Digitalisierung grundsätzlich verändert werden – und zwar nicht erst, seit Guido Knopp den Ersten Weltkrieg kolorierte – müssen wir im Archiv dabei so umsichtig und transparent wie möglich vorgehen. Das beginnt damit, die Fotos als ganze Objekte zu zeigen (auf jeden Fall mit Rand).

Wir werden jedenfalls die Anregungen dieser interessanten Konferenz aufnehmen und uns zunächst die Bilder aus unseren Beständen genauer ansehen, die regelmäßig und auch für Schulbücher angefragt werden.

Mehr zu Prof. Dr. Gerhard Paul und seinen Arbeiten: gerhardpaul.de.

  1. Triennale der Photographie in einem Bericht der HAZ []
  2. Susan Sontag, Fascinating Fascism, 1974, pdf, S. 3 []
  3. vgl. z. B. das Merkblatt “Historische Bildkunde” der Universität Rostock []

Fotosammlung im Ortsarchiv Bümpliz

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Ein-Raum-voller-Geschichte/story/20423248

Ob jemals alle Bilder fachmännisch sortiert werden, wissen die beiden Experten nicht. Ein Punkt bereitet ihnen nämlich Sorge: Beide sind über 70 Jahre alt, und bisher fehlt noch eine würdige Nachfolge. Falls sich niemand findet, der das Ortsarchiv Bümpliz weiterführt, bleibt ihnen aber immer noch Plan B: Das Stadtarchiv würde die Sammlung im Bienzgut übernehmen. Interesse vonseiten der Stadt bestehe in dieser Hinsicht schon länger, «aber wir lassen uns nicht so einfach schlucken», meint Augstburger. Solange sie noch genug Energie hätten, würden sie das Archiv weiterführen.

Die Mühe der beiden Pensionäre ist lobenswert, mit der sie sich um jedes einzelne Bild bemühen, die Daten sogar in einer Excel-Tabelle pflegen. Leider wird das Stadtarchiv Bern hier wie ein Raubvogel dargestellt, der das kleine Ortsarchiv und seine Sammlung, darunter vor allem etwa 3.000 Fotos, wie eine Maus hinunterschlingen würde. Im nostalgischen Tonfall des Artikels, in dem zwar zwischen Archiv und Museum unterschieden wird, nicht aber zwischen Archiv und Sammlung bzw. Dokumentation – “Das gehöre nämlich auch zur Arbeit eines Archivars, sagt Max Werren: «Wir bewahren nicht nur das Alte auf, sondern dokumentieren auch das Neue.»” – gerät der professionelle Anspruch der archivischen Arbeit ins Hintertreffen. Dabei bietet die Übernahme in ein hauptamtlich geführtes Archiv einem Foto nach positiver Bewertung mitunter die besten Chancen, um dauerhaft erhalten zu bleiben.

 

Workshop des Landesverbands Sachsen im VdA: “Grundlagen der Fotoarchivierung”

veranstaltet am 04. November 2015 im Stadtarchiv Radebeul, geleitet von Tanja Wolf

Das Handout können Sie hier als PDF herunterladen und gern kommentieren. Die Anregungen und Hinweise sind im Rahmen unserer alltäglichen Arbeit im Fotoarchiv entstanden.

Insgesamt nahmen am Workshop 17 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Archivtypen teil. Einen ausführlichen Bericht dazu hat Stephan Luther verfasst.

Wasserschaden im Bildarchiv der New York Times

Flooding Threatens The Times’s Picture Archive berichtet die New York Times am 12. Oktober 2015. Nur durch einen Zufall war der Wasserrohrbruch im Magazin am Samstagmorgen entdeckt worden.

Im Bericht wird deutlich, dass man nicht nur in Sorge um die Originale (Fotos, Mikrofilme, Bücher u. v. m.) war, sondern vor allem eine Beschädigung des “card catalog” fürchtete. Dieser Index auf Karteikarten mit Verweis auf mehr als sechs Millionen Fotos und Kontaktabzüge wurde bislang nicht digitalisiert. Ohne den Katalog wäre das Material nicht mehr durchsuchbar und somit nahezu wertlos.

Dies zeigt noch einmal, dass unser Augenmerk nicht nur den Fotos selbst gelten sollte, sondern mindestens genauso ihren Findmitteln und Metainformationen. Diese gewährleisten nicht nur die Wiederauffindbarkeit im Magazin, sie machen Fotos überhaupt erst zu archivischen Quellen. Ohne Kontext ist ein Foto so gut wie unbenutzbar.