Über das Blog

Der Umgang mit fotografischer Überlieferung ist, vor allem im Alltag der kleineren und mittleren Archive, mit besonderen fachlichen Anforderungen verbunden; nicht selten handelt es sich um Massenbestände. Gleichzeitig werden Bildquellen in einer zunehmend visualisierten Welt verstärkt nachgefragt. Im Mittelpunkt des Blogs steht die alltägliche Arbeit, dabei werden Probleme und Lösungsansätze zu den verschiedenen Aspekten (wie Erschließung, Bewertung, Digitalisierung, Nutzung u. v. m.) diskutiert.

Das Blog soll damit einen weiteren fachlichen Austausch anregen, auch und gerade zwischen den bildverwahrenden Institutionen unterschiedlicher Kultursparten. Außerdem begleitet es die Fachtagung “Fotos in Archiven” des Stadtarchivs Worms und seiner Kooperationspartner, die in Zukunft regelmäßig mit wechselnden Themenschwerpunkten stattfinden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.